eEducation Kärnten – Die ARGE für Digitale Bildung

Die ARGE eEducation Kärnten wurde am 18.04.2016 gegründet, um unter anderem das Jahr der digitalen Bildung in Kärnten für das Schuljahr 2016/17 gut vorzubereiten.  Die ARGE besteht aus RepräsentantInnen der verschiedenen E-Learning Initiativen Kärntens und übernimmt sowohl Vernetzungs- als auch Steuerungsaufgaben, wobei die einzelnen TeilnehmerInnen jeweils auf ihren Bereich abgestimmten Aktivitäten setzen, um die digitale Bildung sowohl ich Richtung verantwortungsvollen und sicheren Umgangs mit den Medien als auch in Richtung didaktisch sinnvollen Einsatzes derselben auszubauen.

Gemeinsam sollen digitale und informatische Kompetenzen ins Klassenzimmer gebracht und in Richtung „Digital Citizenship“ ausgebaut werden.

Die Steuergruppe wurde möglichst breit aufgestellt:

Bildungsdirektor Mag. Dr. Robert Klinglmair
Mag. Manuel Pichler
BEd MA Prof. Peter Harrich
Mag. Peter Micheuz
Dipl.Päd. Herbert Rainsperger
Mag. Sonja Morak
Mag. Heimo Senger
Mag. Birgit Albaner
Mag. Edmund Huditz
Roland Pobatschnig
Mag. Susanne Traussnig
Mag. Beatrice Haidl
Mag. Klaus-Peter Haberl
Mag. Marianne Rohrer

Darüber hinaus gibt es Personen für die Bundeslandkoordination eEducation Austria je Schulstufe:

Präsentationen und Dokumente:
DKK_KurzInfo2019_20
Einreich_Abgabe_DKK_19_20

 

Aktuelle Informationen und die Anmeldung zum Newsletter von eEducation Kärnten gibt es hier: https://www.kaernten-digital.at/e-education.html

Kontakt:
Edmund Huditz (ARGE Leiter)
e-mail:  edmund.huditz@bildung-ktn.gv.at

Weitere Informationen:
siehe Homepage der eEducation Austria: www.eEducation.at

Kärnten Digital

http://www.digitale-kompetenzen.at

Veröffentlicht am 23.07.2019