Schulrecht-App

Die kostenlose Schulrechts-App bietet Eltern, Lehrpersonen, Schulleitungen und Schüler:innen schnelle und verlässliche Antworten auf schulrechtliche Fragen – jederzeit und unkompliziert.

Die Schulrecht-App des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und der Pädagogischen Hochschule Tirol bietet schnelle und präzise Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen im schulischen Alltag. Sie wurde speziell entwickelt, um insbesondere Schulleitungen und Lehrkräften eine fundierte und leicht verständliche Grundlage für die Auseinandersetzung mit häufig auftretenden rechtlichen Themen zu bieten.

Die App erleichtert den Zugang zu relevanten rechtlichen Informationen und unterstützt Sie dabei, rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erfassen. Die Anwendung stellt sicher, dass alle Informationen stets aktuell sind und direkt auf die Bedürfnisse des schulischen Alltags abgestimmt wurden.

Funktionen der App

Die Schulrecht-App bietet einen KI-unterstützten Chatbot, der Ihnen bei der Beantwortung spezifischer rechtlicher Fragen zur Seite steht. Der Chatbot liefert auf Basis der aktuellen rechtlichen Informationen maßgeschneiderte Antworten und verbessert sich kontinuierlich durch Ihr Feedback. Indem Sie die Antworten bewerten, tragen Sie aktiv dazu bei, dass die App noch präziser und relevanter für Ihre Bedürfnisse wird.

Zusätzlich zu diesem interaktiven Helfer umfasst die App elf Themenmodule, die wesentliche Rechtsfragen im schulischen Kontext abdecken. Diese beinhalten unter anderem:

  • Aufnahme in die Schule und Übertritt
  • Aufsichtspflicht und Haftung
  • Datenschutz in der Schule
  • Entscheidungen von schulischen Organen
  • Erziehungsmaßnahmen
  • Leistungsbeurteilung und Leistungsfeststellung
  • Schulforum und Schulgemeinschaftsausschuss
  • Schulpflicht
  • Schulveranstaltungen

Die Themen sind klar in drei Rubriken unterteilt:

  • THEMA: Überblick und Erläuterung des jeweiligen Rechtsgebiets
  • INFO: Hauptdokumente sowie Links zu relevanten Gesetzestexten, Erlässen und Rundschreiben
  • CHECK: Interaktive Lernkarten mit praxisnahen Fallbeispielen zur Überprüfung des Wissens

Vorteile auf einen Blick:

  • Aktualität: Alle Inhalte werden direkt vom BMBWF bereitgestellt und sind stets auf dem neuesten Stand.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfacher Zugang zu umfangreichen rechtlichen Informationen und praktischen Fallbeispielen.
  • Interaktivität: Lernkarten und Chatbot zur aktiven Wissensüberprüfung und -erweiterung.

Die Schulrecht-App ist kostenlos im Apple App Store sowie im Google Play Store erhältlich. Eine Registrierung ist erforderlich, um alle Funktionen der App nutzen zu können.