MIT – Mobile Interkulturelle Teams

Das Bundesministerium für Bildung (BMB) hat zur Unterstützung von Flüchtlingskindern und –jugendlichen mehrere Maßnahmen gesetzt. Eine davon ist die Erweiterung der psychosozialen Unterstützung an und für Schulen mit „Mobilen Interkulturellen Teams“. Diese wurden durch den sogenannten „Integrationstopf“ bis Ende August 2019 finanziert.

Die multiprofessionellen Teams aus Psycholog/innen, Sozialarbeiter/innen und Pädagog/innen halfen seit Mai 2016 Schulen dabei, die Aufgabe der Integration bestmöglich zu bewerkstelligen. In Kärnten waren insgesamt 7 Personen im Auftrag der Abteilung Schulpsychologie-Bildungsberatung tätig.

Die Mitarbeiter/innen des Mobilen Teams haben interkulturelle Erfahrungen und sprechen mehrere Sprachen (Arabisch, Farsi/Dari, Kurdisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Slowenisch und Berber).

 

Veröffentlicht am 23.07.2019